Trauercafé – Raum für Begegnung, Austausch und Hoffnung

Wenn ein geliebter Mensch stirbt, fühlt sich das Leben oft leer und einsam an. Nicht immer finden trauernde Menschen im Alltag Verständnis für ihre Gefühle. Unser neues Trauercafé bietet einen geschützten Ort, an dem jede und jeder mit seiner Trauer willkommen ist – ganz unabhängig davon, wie lange der Abschied zurückliegt.

Hilfe geben - Hilfe finden

,,Das Kleeblatt Rheine e.V., gegründet mit meinem Ehemann, entstand aus dem tiefen Wunsch, Menschen in schwierigen Lebenslagen praktisch zu unterstützen und gemeinsam Wege aus der Not zu finden. Der Verein steht für gegenseitige Hilfe und das Engagement von Bürger:innen für Bürger:innen.

Nach dem Verlust meines Mannes im Juli 2025 habe ich selbst erfahren, wie überwältigend Trauer sein kann und wie wichtig es ist, in einem geschützten Raum verstanden zu werden. Das Trauercafé ist für mich deshalb nicht nur ein Projekt, um anderen zu helfen, sondern auch ein Weg, mit meiner eigenen Trauer umzugehen und Kraft zu schöpfen.

Mit diesem Angebot möchte ich den Geist des Kleeblatt Rheine e.V. weiterleben lassen: Ein Ort des Austauschs, an dem Trauernde sich begegnen, sich gegenseitig stärken und gemeinsam durch diese schwere Zeit gehen können.

Denn Hilfe entsteht aus Gemeinschaft – für andere und für sich selbst.''


Nicole Annas

Was ist ein Trauercafé?

Ein Trauercafé ist ein offener Treffpunkt für Menschen, die einen Verlust erlebt haben. Anders als in geschlossenen Gesprächsgruppen gibt es keine festen Verpflichtungen, und die Atmosphäre ist bewusst locker, warm und einladend. Hier darf jede:r kommen, so wie sie/er ist – mit allen Gefühlen, Erinnerungen und Fragen.

Für wen ist das Trauercafé?

Das Angebot richtet sich an alle, die einen Menschen verloren haben – sei es vor kurzem oder auch schon länger zurückliegend. Egal, ob Trauernde allein oder in Begleitung kommen, alle sind willkommen.

Ziele des Trauercafés

  • Austausch mit anderen Trauernden in geschütztem Rahmen
  • Das Gefühl, nicht allein zu sein mit der Trauer
  • Raum für Gefühle, Erinnerungen und Geschichten
  • Gemeinsames Finden von kleinen Perspektiven für den Alltag
  • Vermittlung von Informationen und Hilfsangeboten rund um Trauer

Organisatorisches

Wir freuen uns sehr, das Trauercafé im Kleeblatt Rheine e.V. am 19. Oktober 2025 um 14:00 Uhr zum ersten Mal eröffnen zu dürfen. Danach laden wir alle 14 Tage sonntags herzlich dazu ein, einen geschützten Raum für Begegnung, Austausch und gegenseitige Unterstützung zu finden.

Die Teilnahme  am Trauercafé ist kostenfrei. Damit wir alles gut vorbereiten und für alle eine angenehme Atmosphäre schaffen können, bitten wir dich, dich vorab anzumelden. So können wir besser einschätzen, wie viele Menschen zusammenkommen und uns ganz auf euch einstellen.

Melde dich ganz unverbindlich per E-Mail oder Telefon bei uns – wir freuen uns auf deine Nachricht und stehen selbstverständlich auch für Fragen jederzeit gerne zur Verfügung.


Gemeinsam schaffen wir einen warmen und vertrauensvollen Ort, an dem niemand mit seiner Trauer allein sein muss.

zur Anmeldung

Anmeldung zum Trauercafe

Contact Us

Telefonnummer

059718019617

Hier findet es statt:

Stadtforst 1, 48432 Rheine