UNSERE KLEEBLATT - TEAM
INTERNATIONALE HILFSORGANISATION
HUMANITÄRE HILFE
Allianz für Weltoffenheit, Solidarität,
Demokratie und Rechtsstaat - gegen Intoleranz, Menschenfeindlichkeit und Gewalt
www.demokratie-netzwerk.de
democratically-network-europe.eu


Willkommen im Kleeblatt Rheine e.V.

Allianz für Weltoffenheit, Solidarität,
Demokratie und Rechtsstaat - gegen Intoleranz, Menschenfeindlichkeit und Gewalt.

Unser Projekt: ,,ENÜ - EINFACH NUR ÜBERLEBEN“

Im Kleeblatt Rheine e.V. arbeiten 28 Nationen Ehrenamtlich miteinander.
Unsere Weltoffenheit zeichnet sich einzig und allein durch das Wort 
,,Gegenseitiger Respekt“ aus. 
Das ist der Schlüssel für unseren Erfolg und das Wachstum des Kleeblatt Rheine e.V.
Nicht nur die Bürger aus der Stadt Rheine kennen das Kleeblatt Rheine e.V., 
es ist weit über die Grenzen des Kreis Steinfurt bekannt und anerkannt.

In Deutschland leben seit Jahrzehnten Menschen unterschiedlicher Herkunft, Kultur und Religion friedlich zusammen. Natürlich müssen alle Wege der Demokratischen Beteiligung möglich gemacht werden, so auch in unserem Kleeblatt Rheine e.V.
Ein Stimmrecht für alle, ist für uns eine Selbstverständlichkeit und bindet das Konzept der Mitbestimmung und verstanden werden.

Eine Ausgrenzung jeglicher Art würde unser Demokratieverständnis und die Glaubwürdigkeit unseres Konzeptes und das Leitbild des Kleeblatt Rheine e.V. 
in Frage stellen.

Extremismus und Gewalt haben natürlich nichts mit Ausgrenzung zu tun, dieses wird von allen Mitgliedern, Freunden und Helfern nicht geduldet.
Menschenfeindliche Äusserungen und Handlungen, gleich woher sie kommen und welche Gruppe sie sich richten, sind entgegenzutreten.

Für uns ist es wichtig, einen Dialog über kulturelle, religiöse und soziale Unterschiede zu besprechen, das Unterhaltungsräume beim Kleeblatt Rheine e.V. zur Verfügung gestellt werden.

Ein wichtiges Thema zur Zeit, den Schutz aller Menschen vor Gewalt, Menschenfeindlichkeit und vor Fremdenhass zu schützen, uns in die Erstaufnahme der Flüchtlingslager zu begeben um vertrauen zu werben und Sprach- Integrationskurse durchzuführen. Die Vermittlung von Grundrechte, zu denen die Glaubens- und Gewissensfreiheit und das Recht auf körperliche Unversehrtheit ebenso zählen wie die Gleichberechtigung von Mann und Frau und das Diskriminierungsverbot. Wobei auch die Vorurteile der Kriminalität und der Verhaltenskodex in der Deutschen Gemeinschaft vermittelt werden soll, um ein friedliches Miteinander ohne Gewalt zu ermöglichen.

Das neue Projekt: ,,ENÜ International" wird zur Zeit von 28 Nationen unterstützt und wir möchten dieses Netzwerk weiter ausbauen. Noch nie war das Interesse an Demokratie und Transparenz so hoch wie heute, wir möchten die Netzwerke zusammenführen und die 
IG und AG zusammenführen.

Nicht alles lässt sich über das Internet Netzwerk aufbauen, persönliche Gespräche und Veranstaltungen sind notwendig, um eine feste Bindung zu erreichen. 
Wir bauen gerade eine neue Plattform (ENÜ) auf. 
DER ENÜ Zugang ist Passwort geschützt, nur für AG - IG -Forumsgruppen geöffnet.
07. Juli 2023 (Letzte Überarbeitung)

Sie interessieren sich für unsere AG/IG -Arbeitsgruppen? 

INTERNATIONALE HILFSORGANISATION KLEEBLATT

HUMANITÄRE HILFE

Wir sind für Sie da!

Phone: +495971/8019617

Die Flüchtlingshilfe des Kleeblatt Rheine e.V. ist ein offenes und unabhängiges Netzwerk von Asylarbeitskreisen, Flüchtlingsinitiativen und -räten, Selbstorganisationen und Einzelpersonen. Wir engagieren uns für die Rechte von Flüchtlingen, Asylsuchenden und Menschen mit prekärem Aufenthalt und treten sehr hart gegen Rassismus ein.


Über unsere Mission der ENÜ-AG und die strategischen Schwerpunkte für 2025


2025 wird ein entscheidendes Jahr für die Entwicklung von ENÜ.

Wir haben diese AG nicht gegründet, um nur zu diskutieren und von einer besseren Gesellschaft zu träumen. 


Wir wollen etwas verändern!


Demokratie neu denken und Politik anders machen.


Wir werden für eine gerechtere, weltoffene und nachhaltige Gesellschaft kämpfen, die Wachsende globale Herausforderung und die akute Notwendigkeit, darauf mit einer nachhaltigen sozialen, ökologischen und ökonomischen Transformation der Gesellschaft zu reagieren.


Den zunehmenden Nationalismus und den Rechtspopulismus sowie die Bedrohung unserer weltoffenen und vielfältigen Gesellschaft, entgegen zu treten. Die fehlende Kooperationsbereitschaft der demokratischen Mitbestimmung, mangelnde Veränderungs - und Innovationsbereitschaft der Parteien führt zu den folgen der Politverdrossenheit und stellt damit den Nährboden für Nationalismus und Rechtspopulismus. Darüberhinaus wächst die Verflechtung von Politik und Wirtschaft, überhand nehmender Lobbyismus und in die Intransparenz des politischen Systems.

Wieder ein Keim, der von Rechtsdenkenden Menschen gegen die Demokratie Form eingesetzt wird. 


Wir müssen etwas verändern - Demokratie und Völkerverständigung ist keine Einbahnstraße. 


Kümmern ist Hilfe in der Not!

Gemeinsam können wir die Welt ein Stück besser machen!   🌍❤️