Kleeblatt Rheine e.V.


Kümmern ist Hilfe in der Not!

Flüchtlingshilfe im Kleeblatt Rheine e.V.


Unsere Haltung: Für Frieden und Menschlichkeit


Das Kleeblatt Rheine e.V. setzt sich tagtäglich für Menschen ein, die Hilfe benötigen – unabhängig von Herkunft, Religion oder Geschichte. Viele der Geflüchteten, die zu uns kommen, haben ihre Heimat wegen Krieg und Gewalt verlassen müssen.


Wir stellen uns klar gegen Krieg, Hass und Zerstörung. Unser Engagement steht für Frieden, Menschlichkeit und Solidarität.

Jeder Mensch hat ein Recht auf ein Leben in Sicherheit und Würde.

Indem wir in Rheine Unterstützung leisten, tragen wir dazu bei, dass Betroffene hier Schutz finden, neue Perspektiven aufbauen können und ein Stück Normalität zurückerhalten.


DU bist Herzlich Willkommen

im

Kleeblatt Rheine e.V.


Im Kleeblatt Rheine e.V.  steht der Mensch im Mittelpunkt unabhängig von Herkunft, Kultur, Sprache oder Lebenssituation.

Unser Sozialkaufhaus ist ein Ort der Offenheit und Begegnung, an dem sich wirklich jede und jeder willkommen fühlen soll.

Ob Geflüchtete, Menschen mit geringem Einkommen, Familien, Studierende, Rentnerinnen und Rentner oder einfach Interessierte aus Rheine: Bei uns findet jede und jeder nicht nur praktische Unterstützung, sondern auch ein herzliches Miteinander.

Wir glauben, dass Vielfalt unser Zusammenleben bereichert. Darum freuen wir uns, wenn Menschen unterschiedlichster Hintergründe bei uns miteinander ins Gespräch kommen, füreinander da sind und gemeinsam ein Stück Gemeinschaft gestalten.


Ankommen und neu beginnen im Kleeblatt Rheine e.V. – unsere Hilfe für Geflüchtete

Das Kleeblatt Rheine e.V. unterstützt seit 18 Jahren Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind – dazu gehören auch Geflüchtete, die in Rheine und Umgebung ankommen und hier ein neues Zuhause suchen.


In unserem Sozialkaufhaus stellen wir Kleidung, Möbel, Haushaltswaren und viele weitere Dinge des täglichen Bedarfs zu günstigen Preisen zur Verfügung.


Dabei geht es um weit mehr als die reine Weitergabe von Sachspenden.

Erstausstattung für den Alltag

Viele Geflüchtete stehen zu Beginn in einer nahezu leeren Wohnung und müssen sich erst das Nötigste beschaffen. In unserem Sozialkaufhaus finden sie deshalb alles, was man für einen funktionierenden Alltag braucht – Geschirr, Besteck, Töpfe, Bettwäsche, Kinderkleidung oder auch Möbel wie Tische, Stühle und Schränke. So entsteht Stück für Stück ein Zuhause, das mehr ist als bloß vier Wände: ein Ort zum Wohlfühlen und Ankommen.

Unbürokratische Hilfe

Manchmal geht es schnell: eine unerwartete Notlage, ein fehlendes Möbelstück oder dringend benötigte Winterkleidung. In solchen Fällen helfen wir unkompliziert und ohne lange Wege. Dank engagierter Helferinnen und Helfer sowie vieler Spenden kann Unterstützung oft sofort und direkt erfolgen. Damit niemand lange auf das Nötigste warten muss.

Individuelle Auswahl

Uns ist wichtig, dass die Menschen nicht „irgendetwas“ bekommen, sondern genau die Dinge, die sie wirklich brauchen. Im Sozialkaufhaus können sie – wie in einem normalen Geschäft – selbst aussuchen, was ihnen gefällt oder was im Alltag fehlt. Dieses bewusste Auswählen gibt ihnen ein Stück Sicherheit, Selbstbestimmung und Würde zurück.

Offener Treffpunkt

Unser Kaufhaus ist nicht nur ein Ort zum Einkaufen, sondern auch ein Ort des Miteinanders. Hier treffen Geflüchtete auf Ehrenamtliche, Stammkundinnen und -kunden sowie andere Menschen aus der Region. Beim Gespräch an der Kasse, beim Stöbern oder beim gemeinsamen Sortieren von Waren entstehen Begegnungen, Kontakte und manchmal sogar Freundschaften. So wird Integration ganz selbstverständlich gelebt.


Können wir 507 Millionen Europäer bitte mal Nein sagen!

,,Wir wollen keine Kriege in Europa!"

Gemeinsam können wir etwas bewirken

Sie können etwas bewirken

Gut erhaltene Kleidung, Möbel oder Haushaltswaren sind für viele Menschen von großem Wert. Durch Ihre Spenden an unser Sozialkaufhaus helfen Sie direkt dort, wo Hilfe gebraucht wird, und schenken Dingen ein zweites Leben.

Unser Sozialkaufhaus

Jeder Einkauf in unserem Sozialkaufhaus ist mehr als ein günstiger Deal: Er trägt dazu bei, dass wir weiterhin Geflüchtete und bedürftige Menschen versorgen können. Mit Ihrem Kauf unterstützen Sie soziale Projekte direkt vor Ort.

Helfen Sie mit!

Ob beim Sortieren von Kleidung, im direkten Kontakt mit Geflüchteten oder in organisatorischen Aufgaben – ehrenamtliches Engagement macht einen großen Unterschied. Gemeinsam schaffen wir ein starkes Miteinander in Rheine.


Unsere Hilfe ist nur Dank Ihrer Unterstützung möglich!


Ohne Spenden wäre das Kleeblatt Rheine e.V. nicht tragbar.


Ми раді допомогти! - My radi dopomohty! -



Wir freuen uns helfen zu dürfen! - We are happy to help!

new_icons


DEINE FREIHEIT
IST AUCH
 MEINE FREIHEIT
-
Wir wollen keinen
Rassismus!
-
Wir wollen in Frieden leben!
-
  GOTT WÜRDE 
WEINEN!